Unter Pandemie-Bedingungen im September 2020 aus der Taufe gehoben interpretiert das Kammermusikfestival Regensburg KMFR den Begriff „Kammermusik“ sehr frei. Kammermusik kann alles sein, was Interaktion von MusikerInnen oder KünstlerInnen voraussetzt und wo durch die Kumulation individueller Energien und Persönlichkeiten etwas Neues entsteht – unabhängig von Genre oder Kunstform.
Ein besonderes Anliegen des Festivals ist es, Regionalität mit Internationalität zu verbinden und auch neues Publikum anzusprechen. Neben hochkarätigen Konzerten gibt es u.a. auch Ausstellungen, ein Educationprogramm, einen Kompositionswettbewerb sowie verschiedene weitere Kooperationen.
An den Abenden klingt das Festival kulinarisch an verschiedenen Lokalitäten nach, dort kann u.a. auch unser Festivalbier „Kammersud“ der Brauerei Trift verköstigt werden.
2023 findet das KMFR vom 16.-24. September statt und widmet sich dem Thema „Höhenflug-Grenzenlos“.
Der Kartenverkauf startet am 1. Mai.