Samstag, 16. September 2023 19.30 Uhr

StimmGold Vokalensemble & Fallwander
ZAHL SO VIEL DU WILLST

Weitere Infos

Sonntag, 17. September 2023 18 Uhr

Camerata Goltz feat. Tobias Preisig

Weitere Infos

Montag, 18. September 2023 19.30 Uhr

Podiumsdiskussion
EINTRITT FREI

Weitere Infos

Dienstag 19. September 2023 19.30 Uhr

Melt Trio

Weitere Infos

Mittwoch, 20. September 2023 19.30 Uhr

Mitsingkonzert
ZAHL SO VIEL DU WILLST

Weitere Infos

Donnerstag, 21. September 2023 19.30 Uhr

Lights out (Dunkelkonzert)

Weitere Infos

Freitag, 22. September 2023 19.30 Uhr

Kapelle So&So

Weitere Infos

Samstag, 23. September 2023 18 Uhr

Trio Vivente

Weitere Infos

Sonntag, 24. September 2023 11 Uhr

Insomnia Sextett

Weitere Infos

Sonntag, 24. September 2023 18 Uhr

David & Danino Weiss Quartett meets Nando Reinhardt

Weitere Infos

17. September 2023 11 Uhr

NEXT GENERATION IN CONCERT
(Eintritt frei)

Weitere Infos

Ausstellung

Kooperation mit der Uni Regensburg

Weitere Infos

20.9. 18 Uhr Präsentation Kooperationsprojekt mit der Musikhochschule Dresden

Im Rahmen der Kooperation zwischen Kammermusikfestival und Musikhochschule Dresden erarbeitet Dr. Daniel Prantl (Musikpädagogik/Didaktik-Lehramt Gymnasium/Oberschule) im Sommersemester 2023 im Rahmen eines Seminars das Projekt mit seinen Studierenden. In der Festivalwoche im September wird dann in Regensburg auf dieser Basis eine Aufführung mit SchülerInnen des Goethe Gymnasiums und des Albrecht Altdorfer Gymnasiums erarbeitet.

Das Ergebnis wird am 20. September um 18 Uhr öffentlich im Degginger präsentiert werden. In dem Projekt geht es um Musik und Performance.
Im Rahmen unseres Education Programms und dem Einbinden von NachwuchskünstlerInnen finden wir das Thema musikalische Bildung in der Schule ein Thema, das auf die Agenda gesetzt werden soll.

Deshalb soll im Rahmen der Veranstaltung neben der Präsentation des Ergebnisses der Kooperation mit Herrn Dr. Prantl und LehrerInnen von Regensburger Schulen auch eine Diskussionsrunde zum Thema: „Musik an Schulen – Relevanz und Herausforderungen in der heutigen Zeit“ stattfinden.

Zur Veranstaltung

Education

Unsere Educationprojekte

Weitere Infos


Hier klingt das Festival nach

16.-24. September 2022

Weitere Infos